Ab dem 1.Dezember möchte Somfy ein Update inkl. HomeKit-Support für seine TaHoma-Zentrale bereitstellen, durch das sich dann diverse Rolladen- und Sonnenschutzlösungen des Herstellers in HomeKit einbinden lassen.

Ab dem kommenden Monat sollen sich diverse Rollläden, Jalousien, Markisen und Pergolen mit io-Funk des französischen Unternehmens Somfy in HomeKit einbinden und darüber steuern lassen. Dies hat Somfy vor Kurzem bekanntgegeben.
Damit die Geräte in euer System eingebunden werden können, wird Somfy am 1. Dezember 2020 ein Firmware-Update für seine TaHoma V2-Zentrale (Amazon-Link) bereitstellen, welches den HomeKit-Support mit sich bringt. Ab dann lassen sich die kompatiblen Geräte komplett oder auch nur prozentual, also zum Beispiel um 60%, öffnen bzw. schließen.
Eigentlich war das Update bereits für letztes Jahr geplant, musste dann aber leider immer weiter verschoben werden. Wie Somfy aber bestätigt hat, ist die Zertifizierung der TaHoma-Zentrale nun endgültig abgeschlossen, weswegen man davon ausgehen kann, dass Somfy das nun genannte Datum auch einhalten wird.