Sonos hat eine neue App veröffentlicht, über die sich die neueren S2-Geräte steuern lassen. Damit leutet Sonos die Trennung seiner Systeme ein.

Wie vor einiger Zeit von Sonos angekündigt, wurde kurz vor dem Start der neuen AirPlay2-Geräte auch ein App-Update bzw. eine neue App veröffentlicht. Mit dieser lassen sich ab sofort alle neueren Sonos-Geräte, die auf das S2-Betriebssystem setzen, steuern. Für die älteren Geräte mit S1-Betriebssystem steht weiterhin die alte Sonos-App im AppStore zum Download bereit.
Zu den Produkten, die nicht mehr von der neuen S2-App unterstützt werden, gehören Zone Player, CR200, Bridge, Connect (Gen 1), Connect:Amp (Gen 1) und Play:5 (Gen 1). S2-kompatibel sind hingegen Play:1, Play:3, Play:5 (Gen 2), Playbase, Playbar, Connect (Gen 2), Connect:Amp (Gen 2), One (Gen 1), One (Gen 2), One SL, Beam, Amp, Port, Boost, Symfonisk, Move, Sub (Gen 1) und Sub (Gen 2). Diese S2-kompatiblen Geräte können aber auch weiterhin mit der S1-App gesteuert werden. Alle nach April 2020 veröffentlichten Geräte unterstützen jedoch nur noch die neue App und sind somit nicht mehr mit den ausschließlich S1 unterstützenden Geräten kompatibel.

Die neue Sonos S2-App kann kostenfrei im AppStore heruntergeladen werden. Darüber hinaus stehen auf der offiziellen Webseite Versionen für macOS, Windows oder FireOS zum Download zur Verfügung.