Nachdem es zwischen Roku und Google ein wenig Ärger bezüglich der Nutzung der YouTube-App gab, steht jetzt fest, dass diese auch in den kommenden Jahren verfügbar sein wird.

Mit seinen Streaming-Geräten, die seit kurzem auch HomeKit unterstützen, hat der amerikanische Anbieter Roku eine interessante Alternative zu den Fire TV Sticks im Angebot. Was bei einem Streaming-Gerät natürlich nicht fehlen sollte, ist die YouTube-App. Nachdem es wegen dieser ein bisschen Ärger zwischen Google und Roku gegeben hat und die eigentliche Lizenz zur Nutzung in diesem Monat abgelaufen wäre, hat man sich nun auf eine mehrjährige Verlängerung der Lizenz geeinigt.
Bei Roku heißt es zu dem neuen Deal: “Diese Vereinbarung stellt eine positive Entwicklung für unsere gemeinsamen Kunden dar und macht sowohl YouTube als auch YouTube TV für alle Streamer auf der Roku-Plattform verfügbar.“

Ein Grund mehr, sich die Streaming-Geräte mit HomeKit und AirPlay2-Support mal genauer anzusehen und nicht gleich zum nächst besten Fire TV Stick von Amazon zu greifen. Aktuell bekommt ihr übrigens immer noch den Roku Express (14,99 statt 29,99 Euro; Amazon-Link) und den Roku Express 4K (24,44 statt 39,99 Euro; Amazon-Link) ein wenig günstiger.