Auf der IFA war ich bei SwitchBot und hab mir den S10 Saugroboter ein bisschen genauer angeschaut. Hier alle Infos dazu.

Das SwitchBot mit dem S10 einen neuen Saugroboter auf den Markt bringen wird, war bereits bekannt. Auf der IFA hat man den Roboter erstmals in Aktion sehen können.
Für den SwitchBot S10 Saugorboter gibt es insgesamt drei verschiedene “Stationen”, die er parallel und automatisch nutzen kann. Bei der ersten Station handelt es sich um eine Absaugstation für den im Roboter integrierten Staubbehälter. Der Staub landet dabei in einem handelsüblichen Staubsaugerbeutel.
Die zweite Station ist dann irgendwie schon eine Innovation, denn so etwas haben wir bisher auf dem deutschen Markt vermisst. Bei der Station handelt es sich um eine mit 40 x 16,5 x 10 Zentimetern recht kompakte Wasserstation, die ganz einfach mit den heimischen Anschluss verbunden werden kann. Zum Beispiel geht das im Badezimmer oder der Küche, wo ihr durch zwei kleine Adapter für die entsprechenden Rohre des Waschbeckens bzw. der Spüle eine Verbindung mit der Station herstellen könnt. Anschließend ist der Roboter dazu in der Lage, selbständig frisches Wasser zu holen und Schmutzwasser wegzubringen. Ihr müsst keine Tanks mehr füllen oder leeren.

Bei der dritten Station handelt es sich um einen Luftbefeuchter, der automatisch vom Roboter mit Wasser versorgt wird. Der Roboter steuert ihn also automatisch an und bringt ihm Wasser aus seinem integrierten Wassertank, sobald der Wasserstand des Luftbefeuchters unter eine ausgewählte Marke fällt. Somit müsst ihr euch nie wieder selber darum kümmern, dass ihr Wasser im Luftbefeuchter habt.

Bei den technischen Details setzt SwitchBot auf eine Saugleistung von 6.500 PA, eine LiDAR-Lasernavigation und eine leicht von der Seite des Roboters austauschbare Wischrolle (ähnlich wie man sie von Wischsaugern kennt). Laut SwitchBot soll diese (natürlich) nochmal besser Wischen als Wischmops oder ein Wischtuch. Zudem kann die Walze natürlich auch angehoben werden wenn der Roboter über einen Teppich fährt.

Insgesamt bringt SwitchBot mit dem S10 Saugroboter und den Station, ein wirklich interessantes Produkt auf den Markt. Das man die Wasser und Absaugstation nicht zusammen in eine Station packt, bringt zudem den Vorteil, dass man sie aufgrund der kompakteren Maße besser platzieren kann. Bei Bedarf auch in verschiedenen Räumen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den SwitchBot S10 und werde ihn hoffentlich auch selber mal Zuhause ausprobieren können. Noch ist er aber nicht erhältlich. Zum Start am 13. Oktober 2023 wird man ihn über eine Kickstarter-Kampagne zum Preis von 1199,99 US-Dollar anbieten. Im Lieferumfang sollen hier aber beide Stationen sein. Lediglich der Luftbefeuchter müsste dann bei Bedarf noch zusätzlich erworben werden.
Achja,bevor ich es vergesse. Neben dem S10 wird SwitchBot auch den K10+ Saugroboter in Deutschland auf den Markt bringen. Bei diesem handelt es sich um einen “mini” Saugroboter mit eigener Absaugstation, der sich natürlich eher an Leute mit kleineren Wohnungen richtet. Dieser wird ab dem Black Friday für etwa 500 Euro zu haben sein.
