Heute hat tado per Pressemitteilung ein neues Modul zur Klimaanlagen-Steuerung vorgestellt. Im Gegensatz zum alten Modul, ist das neue Modell auch mit HomeKit-Support ausgestattet.

Tado, laut eigener Aussage der Marktführer für intelligentes Raumklima-Management, hat mit dem neuen Smart AC Control V3+ ein Modul zur Klimaanlagen-Steuerung auf den Markt gebracht. Wie die Heizkörperthermostate des Münchener Herstellers, die ich euch hier vorgestellt habe und die bei mir mittlerweile alle anderen Heizkörperthermostate ersetzt haben, ist das neue Klimaanlagen-Modul auch mit HomeKit-Support ausgestattet.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das neue Modell deutlich preiswerter geworden. Während das alte Modell noch bei circa 180 Euro lag, fallen für das neue Modell nur 99,99 EUR an. Die ganze Sache hat jedoch einen Haken, denn wer alle Funktionen nutzen möchte, muss sich für 2,99 EUR/Monat oder 24,99 EUR/Jahr den Auto-Assist-Skill in der App freischalten lassen. Mit diesem passt sich die Klimaanlage oder Wärmepumpe automatisch an, wenn sie durch Geofencing oder Fenster-Offen-Erkennung aktiviert wird. Habt ihr den Skill nicht, könnt ihr die Funktionen zwar mit HomeKit nachbauen, das ist aber deutlich aufwendiger als mit dem Skill von tado.
Neben HomeKit und der Steuerung per Siri unterstützen die neuen V3+ Klimaanlagen Module, die sich per WLAN mit eurem Netz verbinden und die Klimaanlagen über herstellerspezifische Infrarot-Signale steuern, auch Alexa und den Google Assistenten. Erhältlich sind sie ab sofort über den tado Online-Shop, sie sollen aber auch zeitnah auf anderen Marktplätzen wie z.B. bei Amazon (Amazon-Link zum Vorgänger) zu finden sein.