Nach der vor Kurzem erfolgten Übernahme von aWATTar plant tado als nächsten Schritt nun den Börsengang.

Der vor allem für seine HomeKit-Heizkörper-Thermostate (die auch bei mir Zuhause im Einsatz sind) bekannte und in München ansässige Hersteller tado hatte in der vergangenen Woche darüber informiert, dass man das auf Energiepreise und deren Schwankungen spezialisierte Unternehmen aWATTar übernommen hat. Als nächster Schritt steht bei tado nun der Börsengang auf dem Plan, wie man per Pressemitteilung bestätigt hat.
In der Pressemitteilung heißt es, dass die tado GmbH für den Börsengang einen Zusammenschluss mit der GFJ ESG Acquisition I SE plane. Dazu haben beide Vorstände “eine beidseitig exklusive Absichtserklärung unterzeichnet und sich auf die Bedingungen eines Zusammenschlusses geeinigt. Nach Abschluss des Zusammenschlusses wird die kombinierte Gruppe an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden”
Nach derzeitigem Stand geht man davon aus, dass “tado in der Transaktion mit einen Unternehmenswert von rund 450 Mio. EUR bewertet werden wird” und dadurch seine Wachstumspläne weiter beschleunigen und massiv in Produkt- und Technologieentwicklung invertieren kann. Die bereits erhältlichen Produkte (die auch HomeKit unterstützen), findet ihr unter anderem im tado-Shop bei Amazon (Amazon-Link).