Falls ihr es gestern nicht schon mitbekommen habt gibts zum Start in den Tag nochmal die Info, dass ihr wieder eure Apple-Geräte updaten dürft. Hier erfahrt ihr, was sich bei iOS, iPadOS, macOS & watchOS so getan hat. Gestern Abend um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit hat Apple die neuesten Updates seiner Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, … Die Apple-Updates für iOS, iPadOS, macOS & watchOS weiterlesen
Schlagwort: macOS
iOS 15.3.1 & Co. erschienen
Kurzer Nachtrag zu gestern und für alle die es verpasst haben: Apple hat iOS 15.3.1 & Co. veröffentlicht. Seit gestern Abend dürfen wir Apple-Nutzer wieder Updates laden, denn Apple hat iOS 15.3.1, iPadOS 15.3.1, watchOS 8.4.2 und macOS 12.2.1 veröffentlicht. Zum Großteil handelt es sich dabei um Sicherheitsupdate, die zudem noch ein paar Probleme beheben. … iOS 15.3.1 & Co. erschienen weiterlesen
Neue Beta-Versionen von Apple
Ganz kurz für alle Entwickler der Hinweis, dass seit gestern die zweiten Beta-Versionen von iOS 15.4 & Co. zum Download bereit stehen. Gestern Abend hat Apple für alle registrierten Entwickler die zweite Beta-Version von iOS 15.4, iPadOS 15.4, macOS 12.3, watchOS 85. und tvOS 15.4 veröffentlicht. Über die Änderungen der ersten Beta, die für uns … Neue Beta-Versionen von Apple weiterlesen
Apple veröffentlicht iOS 15.3 & Co.
Gestern Abend hat Apple die neuesten Version von iOS, iPadOS, watchOS, macOS, tvOS und der HomePod-Software veröffentlicht. Falls ihr es gestern Abend noch nicht mitbekommen habt, gibts zum Start in den Tag kurz die Info darüber, dass Apple mit iOS 15.3, iPadOS 15.3, watchOS 8.4, macOS 12.2, tvOS 15.3 und der HomePod-Software 15.3 die neuesten … Apple veröffentlicht iOS 15.3 & Co. weiterlesen
ShareBot für Mac bringt Kurzbefehle ins Teilen-Menü
Mit der ShareBot for Shortcuts Erweiterung verbessert ihr die seit macOS Monterey auch auf macOS Verfügbare Kurzbefehle-App von Apple. Die Kurzbefehle-App von Apple (oder im Englischen Shortcuts-App) steht seit der veröffentlcihugn von macOS Monterey auch auf dem Mac zur Verfügung. Im Gegensatz zu der iOS bzw. iPadOS Version, bietet diese aber nicht ganz die Möglichkeiten, … ShareBot für Mac bringt Kurzbefehle ins Teilen-Menü weiterlesen
macOS Monterey 12.1 veröffentlicht
Neben iOS, iPadOS und watchOS bekommt ihr hier die Infos bezüglich der Änderungen mit dem neuen macOS Monterey 12.1. Auch auf dem Mac dürft ihr wieder ein Update haben, denn neben den hier vorgestellten neuen Versionen von iOS, iPadOS und watchOS hat Apple auch macOS mit dem Update auf Version 12.1 versorgt. Was das Update … macOS Monterey 12.1 veröffentlicht weiterlesen
Apple Watch-App Kenobi lässt euch den Mac steuern
Mit der Apple Watch-App Kenobi bekommt ihr eine kleine Mac-Fernbedienung an euer Handgelenk. Wer seinen Mac schon immer mal über die Apple Watch steuern wollte, für den gibt es seit kurzem die neue Kenobi-App vom Entwickler Aayush Pokharel, die zusammen mit einer dazugehörigen Software für macOS einige Möglichkeiten bietet. Sind App und Software installiert sowie … Apple Watch-App Kenobi lässt euch den Mac steuern weiterlesen
Prime Video-App jetzt auch für Mac
Gestern hat Amazon ein Update für seine Prime Video-App veröffentlicht und bietet die App ab sofort auch für macOS zum Download an. Falls ihr Kunde bei Amazon seid und ein Prime Abo (Amazon-Link) besitzt, dann werdet ihr sicherlich auch hin und wieder Amazons Video-Streaming-Dienst "Prime Video" nutzen. Bisher war dies zum Beispiel über die Apps … Prime Video-App jetzt auch für Mac weiterlesen
Apple veröffentlicht macOS Monterey 12.0.1
Für alle, die es gestern Abend nicht mitbekommen haben, gibt es hier nochmal die wichtigsten Info zum gestern von Apple veröffentlichten macOS Monterey 12.0.1. Per Facebook und Twitter hatte ich euch gestern Abend bereits über die Apple-Updates (neben macOS gab es auch neue Versionen von iOS, iPadOS, watchOS, tvOS und der HomePod-Software) informiert. Damit ihr … Apple veröffentlicht macOS Monterey 12.0.1 weiterlesen
Ring stellt Windows- und Mac-App ein
Zum 15. Oktober wird das für seine Videotürklingeln bekannte Unternehmen Ring den Betrieb seiner Windows- und Mac-App einstellen. Mit verschiedenen Videotürklingeln, Flutlichtkameras und mehr hat der seit einiger Zeit zu Amazon gehörende Anbieter Ring (Amazon-Link) ein paar interessante Smart Home Produkte im Repertoire. Auch wenn diese keinen HomeKit-Support bieten, könnten sie dennoch bei dem ein … Ring stellt Windows- und Mac-App ein weiterlesen