Thema der Woche – Der HomeKits.de-Blog

Ab sofort erzähl ich euch hier mal regelmäßig, was mich in der laufenden Woche so beschäftigt hat. Den Anfang macht mein eigener Blog.

Um euch mal ein bisschen mehr persönlichen Content zu liefern, möchte ich euch ab sofort regelmäßig (bestenfalls wöchentlich) über ein Thema informieren, welches mich in der laufenden Woche am meisten beschäftigt hat. In dieser Woche war das mein eigener Blog homekits.de, denn auch wenn ich mir letzten Sonntag für ein paar Tage eine Auszeit genommen habe, drehten sich viele Gedanken trotzdem um den Blog.

Worum es dabei genau ging? Nun ja, ehrlich gesagt um vieles. Der Ausgangspunkt war jedoch, dass ich mit dem allgemeinen Aufwand und Ertrag nicht zufrieden bin und mir überlegen musste, woran dies liegt und wie ich das verbessern kann. Versteht mich dabei nicht falsch, Ertrag bedeutet jetzt nicht zwingend Einnahmen, wobei ich diese natürlich irgendwie generieren will und auch muss, denn umsonst ist der Betrieb des Blogs und das Drumherum nicht. Ich habe also einen gewissen Zeitaufwand und monatliche Ausgaben, die irgendwie auch gedeckt werden müssen. Das klappt manchmal mehr, manchmal weniger gut und ist allen voran stark abhängig von Sponsoren und Kooperations-Partnern. Leider sind viele Sponsoren heute aber eher darauf aus, YouTube-, Instagram- und TikTok-Kanäle mit einer gewissen Reichweite zu sponsern, anstatt Blogs zu unterstützen, welche die selbe Zielgruppe erreichen. Zudem bin ich auch noch ein bisschen wählerisch und habe zum Beispiel wirklich gut bezahlte Anfragen abgelehnt, da es einfach nicht zum Blog gepasst hätte oder man mir vorschreiben wollte, was ich genau zu sagen bzw. zu schreiben habe. Davon bin ich nicht wirklich der große Fan und möchte am Ende dann doch eher meine eigene Meinung verbreiten (weil ich von dieser auch überzeugt bin) und nicht irgendetwas für Geld erzählen. Gerne möchte ich das auch zukünftig so handhaben und wirklich passende Partner finden, weswegen sich aber auch einiges ändern bzw. verbessern muss. Das ist mir bewusst und stand auch schon immer auf dem Plan, ich musste mir nur überlegen, wie das im Detail aussieht und ob ich weiterhin die Zeit aufbringen kann und möchte, um diese Dinge anzugehen. Es gab schließlich auch interessante Alternativen die sich aufgetan haben.

Letztendlich kann ich aber alle, die hier gerne mitlesen beruhigen, denn ich habe mich auf jeden Fall dazu entschieden, den Blog auszubauen. Zwar gehe ich nicht davon aus, dass ich alle Dinge als quasi Einzelkämpfer von heut auf morgen angehen kann, ich glaube aber, dass ich es mit der Zeit hinbekomme und euch letztendlich einen größeren Mehrwert bieten sowie gute und passende Sponsoren finden kann, die mir dabei helfen, den Betrieb des Blogs aufrecht zu erhalten und mehr Zeit für den Ausbau frei zu scheffeln.

Damit das alles nicht Ewigkeiten dauert, habe ich mir wie gesagt auch Gedanken darum gemacht, welche Dinge ich angehen sollte und mir einen kleinen Plan erstellt, den ich in der nächsten Zeit nochmal ausarbeiten werde. Gerne höre ich mir aber auch an, welche Wünsche oder Vorschläge ihr für den Blog habt. Schreibt mir daher wenn ihr wollt doch einfach eine Mail an ben@homekits.de oder meldet euch über die Profile auf Facebook, Instagram und Twitter. Letztere möchte ich demnächst übrigens doch wieder etwas privater betreiben und euch hier und da auch abseits von Apple- und HomeKit-Kram mitnehmen.

Doch nochmal zurück zum Blog. Auf diesem plane ich unter anderem den Ausbau der Produktübersicht, die Optimierung der Webseite, einen höheren Anteil an Reviews und Basics-Artikeln, den Aufbau eines Forums, die Veröffentlichung einer App sowie einige weitere interessante Dinge. Ganz genau möchte ich jetzt aber noch nicht über alles reden, denn hier und da würde ich euch gerne auch noch überraschen. Ich hoffe, dass ich manches sogar schon bald umsetzen kann. Der Aufbau des bereits bestehenden YouTube-Kanals (nochmal Danke an die Leute, die mir dort trotz fehlender Video-Veröffentlichungen schon folgen) wäre aber keine wirkliche Überraschung mehr. Hier kann ich euch also ebenfalls schonmal sagen, dass ich mich auch in dieser Hinsicht verstärkt mit Menschen darüber unterhalte, wie, was und in welcher Form demnächst etwas auf dem Kanal veröffentlicht werden soll.

Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr weiterhin vorbeischaut und wir hier ein noch etwas größerer Kreis von Apple Home-Nutzern werden, der sich gegenseitig unterstützt und bei Fragen und Problemen hilft. Wer zum Betrieb und Fortbestand von homekits beitragen möchte, der kann mir zum Beispiel eine kleine Spende per PayPal zukommen lassen oder mich dadurch supporten, dass er die hier auf dem Blog eingesetzten Affiliate-Links zu diversen Online-Shops nutzt. Wie die meisten sicherlich wissen (und wie auch weiter unten auf dem Blog steht), handelt es sich bei dem Großteil der Links um Affiliate-Links. Diese sorgen dafür, dass ich vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision erhalte, wenn ihr in bestimmten Online-Shops (z.B. Amazon) einen Kauf tätigt. Für euch ändert sich dadurch gar nichts, der Preis bleibt gleich und die Provision geht quasi vom Gewinn des jeweiligen Online-Shops ab. Wenn ihr also sowieso vorhabt irgendetwas zu kaufen, dann klickt doch vorher gerne bei mir auf den Link. Amazon und Co. können das sicherlich verkraften.

Vielen Dank schonmal und ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen näher bringen, was mich in dieser Woche so beschäftigt hat und wie es zukünftig hier auf dem Blog weitergehen soll. Demnächst möchte ich dann beim Thema der Woche aber auch auf Dinge eingehen, um die es hier auf dem Blog geht. Schließlich sind das die Dinge mit denen nicht nur ich mich befasse, sondern auch ihr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: