Das Unternehmen Tile, bekannt für seine gleichnamigen Bluetooth-Tracker, steht vor der Übernahme durch Life360..

Mit den Apple AirTags hat Apple es einigen Unternehmen auf dem Markt der Bluetooth-Tracker erschwert, ihre Produkte zu verkaufen. Zu gut ist dafür die Integration der AirTags (oder weiterer Tracker mit Support fürs “Wo ist?”-Netzwerk) ins Apple-System. Das hat wohl auch Tile zu spüren bekommen, weswegen das Unternehmen nun vor einer Übernahme von Life360 steht, wie man per Pressemitteilung bekanntgegeben hat. Als Preis sind etwa 205 Millionen Dollar im Gespräch und der Deal soll voraussichtlich im ersten Quartal 2022 über die Bühne gehen.
Bei dem neuen Eigentümer von Tile, Life360, handelt es sich um einen Anbieter von Premium-Diensten gegen Diebstahl und Co., der die laut eigener Aussage weltweit führende Sicherheitsplattform für Familien betreibt. Chris Hulls, Mitgründer von Life360, äußert sich wie folgt zu der Übernahme: “Mit der Übernahme von Tile werden wir in der Lage sein, eine einzigartige und umfassende Lösung für die Suche nach den Menschen, Haustieren und Dingen anzubieten, die Familien am wichtigsten sind”. Tile wird vorerst jedoch als eigenständiges Unternehmen agieren und weiterhin als Marke erhalten bleiben. Ob das dauerhaft der Fall sein wird, bleibt aber abzuwarten.
Ich werde euch demnächst aber auf jeden Fall trotzdem zwei Tile Bluetooth-Tracker vorstellen, die ich schon bei mir Zuhause habe. Mal schauen in wie weit diese nicht vielleicht doch den ein oder andere Pluspunkt gegenüber den AirTags bieten.

Übrigens, aktuell bekommt ihr ausgewählte Tile-Tracker innerhalb der Black Friday Woche bei Amazon deutlich reduziert. Sollte euch die Übernahme also nicht abschrecken und ihr nicht zwingend auf die AirTags setzen wollt, dann schaut euch die Angebote mal an.