Wer die neue Siri Remote von Apple im Einsatz hat, kann auf dieser das komplette Touchpad bei Bedarf deaktivieren.

Vor einiger Zeit habe ich mir den neuen Apple TV 4K (Amazon-Link) inklusive der neuen Siri Remote (auch einzeln erhältlich und mit älteren Apple TV-Modellen kompatibel; Amazon-Link) zugelegt. Ein Grund dafür lag darin, dass die Steuerung mit der alten Siri Remote und dem großen Touchpad nicht immer intuitiv funktionierte. Mit der neuen Siri Remote hat Apple hier meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung geliefert. Nichtsdestotrotz könnte auch diese nicht allen Nutzern so sehr zusagen. Dafür schafft Apple aber auch Abhilfe.
Über die Einstellungen des Apple TV lässt sich unter “Fernbedienungen und Geräte” bei “Clickpad” einstellen, ob ihr die Touch-Funktion überhaupt benutzen wollt. Das heißt ihr könnt sie hier auch komplett deaktivieren und die Siri Remote somit wie eine ganz normale Fernbedienung ausschließlich mit Knöpfen zum Drücken verwenden.

Manchen mag das sicherlich entgegen kommen, denn eine Touch-Steuerung setzt oftmals einen Blick zur Fernbedienung voraus und ist damit nicht ganz so intuitiv wie eine Steuerung nur über Knöpfe. Falls ihr dies genauso seht, dann könnt ihr die Steuerung über das Touchpad ja erstmal deaktivieren und schauen ob es für euch damit einfacher wird.