Twinkly hat seine Twinkly-App in Version 3.11.1 veröffentlicht und dabei neue Funktionen integriert.

Es gibt mal wieder Neuigkeiten von Twinkly, denn seit Kurzem steht die Twinkly-App in Version 3.11.1 zum Download bereit und bringt dabei neue Funktionen mit sich.
Zum Einen hat Twinkly eine neue Möglichkeit zum Gruppieren von RGB und RGBW Leuchten integriert. Bei Twinkly heißt es dazu: “Jetzt kannst du RGB (Multicolor) und RGBW (Multicolor + Weiß) Lichter in Gruppen zusammenfassen. Verbinde, synchronisiere oder erstelle einen Bereich mit schillernden Lichtern, die harmonisch leuchten. Male sie mit Farben und Effekten aus unserer Galerie an und lass Twinkly Music den Takt vorgeben, um atemberaubende, synchronisierte Effekte zu erzielen!“
Darüber hinaus hat man für alle Twinkly und Twinkly Pro Geräten der zweiten Generation die Möglichkeit zur Steuerung von Unterwegs nachgeliefert. Hierzu heißt es: “Du kannst deine Twinkly und Twinkly Pro Geräte jetzt aus der Ferne steuern, egal wo du bist. Schalte deine Lichter ein oder aus, passe die Helligkeit an, wähle Farben und wechsle zwischen Effekten mit einem einfachen Tippen. (Hinweis: GEN 1-Geräte können nicht aus der Ferne gesteuert werden, und der Musikmodus funktioniert nur, wenn du mit dem lokalen Netzwerk verbunden bist)“
Zu guter Letzt wurde die App noch in Sachen Geschwindigkeit und Stabilität verbessert. Wer Twinkly Geräte wie zum Beispiel die hier im Testbericht vorgestellten Twinkly Squares im Einsatz hat, sollte sich das Update also mal herunterladen.