Die smarten Beleuchtungsprodukte von Twinkly sind dank eines gestern veröffentlichten Updates ab sofort HomeKit-kompatibel.

In Sachen smarter Weihnachtsbeleuchtung geht schon seit längerem eigentlich wenig am Unternehmen Twinklcy vorbei. Diese bieten unter anderem eine spezielle Weihnachtsbaum-Lichterkette oder aber auch Lightstrips und Co. für den Innen- und Außenbereich an. Eine Übersicht über die Geräte findet ihr unter anderen im Twinkly Shop (Amazon-Link) bei Amazon.
Ab sofort lassen sich die Geräte, oder besser gesagt alle Twinkly Geräte der zweiten Generation, auch per HomeKit steuern. Dazu notwendig ist das gestern veröffentlichte Update der Twinkly Home-App auf Version 3.3 plus ein zusätzliche Firmware-Update auf Version 2.8.3 für das jeweilige Gerät.
Sobald das App- und Firmware-Update heruntergeladen und installiert sind, findet sich in den Geräteoptionen der neue Menüpunkt “HomeKit”. Über diesen lassen sich die Geräte dann ohne viel Aufwand zu eurem HomeKit-System hinzufügen.

Wie bei HomeKit-Geräten üblich ist es auch bei den Twinkly-Produkten so, dass ihr Effekte oder die Wiedergabe von verschiedene Farben gleichzeitig über die Twinkly-App einstellen müsst. Innerhalb von HomeKit habt ihr lediglich die Möglichkeit, die Beleuchtungsartikel ein- und auszuschalten, zu dimmen, die Farbe zu wechseln oder sie zusammen mit anderen Geräten zu automatisieren.
Comments 1