Ich melde mich doch schon früher als geplant mit einer kleinen Zusammenfassung der letzten Tage zurück.

Am vergangenen Sonntag hatte ich euch mitgeteilt, dass ich mir für ein paar Tage eine kleine Auszeit nehmen möchte und dabei ein paar Dinge in Sachen HomeKits überdenke und neu plane. Das habe ich auch getan und mich dazu entschlossen, demnächst nochmal etwas mehr Zeit in den Blog zu investieren. Zwischenzeitlich stand dies ein wenig auf der Kippe, denn es gab interessante Alternativen und Möglichkeiten. Ganz aufgeben wollte ich den Blog aber nie. Es war nur die Frage, wie viel Zeit ich investieren kann und werde. Jetzt weiß ich, dass ich doch nochmal mehr Zeit investieren möchte. Im Detail werde ich euch dazu demnächst auch nochmal ein bisschen mehr verraten. Heute soll es aber erst einmal darum gehen, was es in den vergangenen Tagen so an Neuigkeiten gab (1-2 News gibt es gleich aber auch noch gesondert).
iOS Beta wieder mit neuer HomeKit-Architektur
Die neueste Beta von iOS 16.4 integriert erneut die neue HomeKit-Architektur, die Apple ja bereits kurzzeitig veröffentlicht hatte, aufgrund von diversen Problemen jedoch zurückziehen musste. Darüber hinaus bietet die Home-App in der neuen Beta jetzt auch die Möglichkeit, Updates von Matter-Geräten durchzuführen. Bei HomeKit-Produkten musste dafür bisher die jeweilige Hersteller-App genutzt werden. Bei Matter-Geräten ist dies zukünftig nicht mehr der Fall.

Philips Hue Go Tischleuchte offiziell gestartet
Unter der Woche hat Philips Hue die mehrfach verschobene Tischleuchte endlich offiziell im eigenen Online-Shop angeboten. Erhältlich ist die akkubetriebene und für den Außeneinsatz geeignete Lampe in vier Varianten, zu denen die Standard-Modelle “Weiß mit salbeigrünem Silikongriff” und “Schwarz mit grauem Griff” sowie die Sondereditionen “Weiß mit türkisfarbenem Griff” und “Schwarz mit orangefarbenem Griff” gehören. Preislich liegen alle Varianten bei jeweils 159,99 Euro, sind jedoch leider schon vergriffen. Ein bisschen mehr Glück könnt ihr jedoch bei Drittanbietern haben, denn diese werden zumindest die Standard-Modelle ebenfalls zum Kauf anbieten. Unter anderem findet ihr sie auch auf Amazon.
- Sofort einsatzbereit: Über die Taste auf der Oberseite der Philips Hue Go...
- Flexibel einsetzbar: Dank der langen Akkulaufzeit können Sie die tragbare...
- Konzipiert für den Innen- und Außenbereich: Die tragbare Philips Hue Go...
- Sofort einsatzbereit: Über die Taste auf der Oberseite der Tischleute...
- Flexibel einsetzbar: Dank der langen Akkulaufzeit können Sie die tragbare...
- Konzipiert für den Innen- und Außenbereich: Die tragbare Philips Hue Go...
Hue-App mit Update
Bleiben wir direkt bei Philips Hue, denn die offizielle Hue-App hat das Update auf Version 4.36 erhalten. Mit diesem lässt sich die “Natürliches Licht” Funktion (bei der Helligkeit und Farbtemperatur automatisch an die Tageszeit angepasst werden) auch in Automationen nutzen oder über Timer zeitlich aktivieren.

Neue Infos zum Sonos Era 100 und Era 300
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und nun hat The Verge quasi alle wichtigen Infos inklusive offizieller Bilder der kommenden Sonos Lautsprecher Era 100 und Era 300 veröffentlicht. Unter anderem geht man dabei neben dem neuen Design auf die Preise ein (450 US-Dollar für den Era 300 und 250 US-Dollar für den Era 100), erwähnt einige Features des Era 300 (z.B. 3D-Audio, WLAN 6, Bluetooth 5.0, AirPlay 2, Sprachsteuerung, USB-C-Line-In) oder informiert über die neuen Leisten zur Anpassung der Lautstärke auf der Oberseite. Sobald Sonos die Lautsprecher offiziell vorstellt, werde ich euch auch nochmal ausführlicher darüber informieren.

Sonos erhöht die Preise
Neben den neuen Lautsprechern hat Sonos zudem bekanntgegeben, dass man demnächst die Preise ausgewählter Produkte erhöhen wird. Zu Beginn wird dies die Sonos Beam Soundbar sowie den Sonos Sub betreffen, deren Preise jeweils um 50 Euro erhöht werden. Damit kostet die Sonos Beam zukünftig 549 statt 499 Euro und der Sonos Sub 899 statt 849 Euro. Noch ist die Preiserhöhung aber nicht gültig, weswegen es sich vielleicht lohnen kann, noch kurzfristig zuzugreifen.
- Der kabellose Subwoofer, der tiefe Bässe liefert.
Update der Sonos-App
Aller guten Dinge sind drei, von daher bleiben wir doch nochmal bei Sonos, denn es gab auch das Sonos App-Update und auf Version 15.1. Mit dem Update hat man unter anderem neuen Sprachbefehle bzw. Voice Control Anfragen auf Englisch integriert, die sich alle auf dieser Support-Seite von Sonos einsehen lassen.

Neue ÖMSESIDIG-Kollektion für Symfonisk Lautsprecher
IKEA wird seinem Wand- und Lampenlautsprecher aus der zusammen mit Sonos hergestellten Symfonisk-Reihe neue Designs spendieren. Im Falle von Ersterem bedeutet das neue Paneele, bei Letzterem geht es um neue Schirme. Erhältlich sein sollen die Modelle der limitierten ÖMSEDSIDIG-Kollektion jeweils ab April.

Filter für Meross-Luftreiniger über Amazon erhältlich
Lange war es etwas umständlich an Ersatzfilter für den Meross Luftreiniger zu kommen. Mittlerweile ist dieser aber für 29,99 Euro über Amazon erhältlich.
- ☘️【Sprachsteuerung und App-Fernsteuerung】Der Luftreiniger von...
- ☘️【H13 True HEPA】Der HEPA Filter mit dreischichtigem Filtersystem...
- ☘️【Hocheffiziente Filtration】Der CADR-Wert des Luftfilters beträgt...
- Ersatzfilter für Meross Smart WiFi-Luftreiniger: Offiziell zertifizierte...
- Filterlebensdauer: Der Ersatzfilter sollte je nach Umgebung und...
- Einfacher Austauschfilter: Der Filter lässt sich einfach austauschen und...
Neue HomePod mini Halterung von CubeNest
Vor einiger Zeit hatte ich euch schonmal den Balolo Tripod vorgestellt, bei dem es sich um einen optisch ansprechenden Ständer für den HomePod mini handelt. Nun hat CubeNest ebenfalls einen Tripod in einem etwas futuristischerem Design veröffentlicht, wobei die Beine auch hier aus Holz sind und lediglich die Basis aus Aluminium besteht und in silber daher kommt. Wem der CubeNest Tripod gefällt, der kann diesen für 25,99 Euro über Amazon bestellen.
- ELEGANTES DESIGN: Der Alu-Ständer ist speziell für HomePod mini...
- IDEALES SOUNDERLEBNIS: Die erhöhte Position von Home Pod mini trägt der...
- EINFACHE INSTALLATION: kein Kleben oder Schrauben - es reicht nur, den...
Eufy Mach V1 Ultra Bodenreiniger erhältlich
Mit dem Mach V1 Ultra hat eufy einen neuen Bodenreiniger vorgestellt, bei dem es sich um einen Nass- und Trockensauger mit einigen interessanten Features handelt. Unter anderem gehört dazu App-Support oder die SmartWave-Technologie, bei der das Wasser im Tank auf 110 Grad erhitzt und als Dampf ausgegeben wird (um auch hartnäckigere Flecken zu säubern). Außerdem besitzt der neue Bodenreiniger eine TÜV zertifizierte Eco-Clean Ozon-Desinfektion, bei der die freigesetzten Ozone zu Sauerstoff werden und dabei Schadstoffe und Keime um bis zu 99 Prozent reduzieren. Erhältlich ist der mit 16.800 Pa Saugkraft ausgestattet Bodenreinioger ab sofort für 799 Euro über den Eufy Online-Shop. Auf Amazon startet er voraussichtlich im April.

Anker Solix Balkonkraftwerke erhältlich
Nicht nur bei eufy gab es ein neues Produkt zu bestaunen. Auch der Mutterkonzern Anker hat mit dem Anker Solix ein eigenes Balkonkraftwerk vorgestellt. Das Balkonkraftwerk wird in zwei Varianten (Basis Modell Solix RS40 für 989 Euro und Premium-Modell Solix RS40P für 1.389 Euro) angeboten. Über den mitgelieferten Wechselrichter lassen sich dank der beiden Paneele 600 Watt ins Stromnetz einspeisen. Dabei unterstützten sie beim RS40 jeweils 415 Watt und beim RS40P jeweils 440 Watt. Zur Montage liefert Anker eine Halterung für den Balkon oder zum Aufstellen mit. Weitere Infos findet ihr direkt bei Anker. Bestellt werden können sie ab sofort. Die Lieferung erfolgt per Spedition.

Prosenic P12 Akku-Staubsauger
Wem der eufy Mach V1 Ultra ein bisschen zu teuer ist oder wer die Funktionen gar nicht benötigt und nur einen “einfachen” Akku-Staubsauger sucht, der kann jetzt auch zum Proscenic P12 greifen, welcher Über eine Saugkraft von 33kPA verfügt, eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten besitzt und mit einem 1,2 Liter Auffangbehälter sowie einem fünfstufiges Filtersystem ausgestattet ist. Er ist ab sofort zur OVP von 299 Euro erhältlich.
- 【Verbesserte Anti-Tangle-Rollenbürste】 Der bürstenlose Motor bietet...
- 【33kPa starke Saugkraft】 Der bürstenlose Motor bietet eine 33 kPa...
- 【Vertect Light】Vertect Light ist der verbesserte grüne...
eufy SmartTrack Card erhältlich
Zu guter Letzt dann noch kurz die Info, dass die mit Apples Wo Ist-Netzwerk kompatible eufy SmartTrack Card ab sofort auch über Amazon erhältlich ist.
- FUNKTIONIERT MIT APPLE „WO IST?“: Einfach die vorinstallierte App „Wo...
- NIE WIEDER ALARM VERPASST: Mit der Karte ertönt ein so lauter Alarm, dass...
- WASSERFEST MIT BATTERIE: Card ist dank seiner wasserfesten Beschichtung...