Weihnachtsbeleuchtung mit HomeKit – Eine kleine Idee

Kurz vor Weihnachten möchte ich euch noch einmal eine kleine Idee liefern, wie ihr eure Weihnachtsbeleuchtung mit HomeKit verschönern und automatisieren könnt.

Bald ist es so weit, nur noch zwei Mal schlafen und dann ist der 24. Dezember 2017. Ich hoffe für euch, dass ihr mittlerweile schon alle Geschenke besorgt habt und euch daher entspannt zurücklehnen und auf den Weihnachtsmann oder das Christkind warten könnt. Ich für meinen Teil habe bereits alle Einkäufe erledigt und kann mich dementsprechend nun damit befassen, meine Weihnachtsbeleuchtung in HomeKit einzubinden. Was ich damit meine und wie das geht, werde ich euch im Folgenden an ein paar Beispielen aufzeigen.

Alljährlich muss die Weihnachtsbeleuchtung herausgekramt und am Baum oder direkt am ganzen Haus angebracht werden. Wer sich die Bedienung anschließend ein wenig vereinfachen möchte, verbindet den Stromanschluss der Beleuchtung z.B. mit den smarten Steckdosen Elgato Eve Energy (Amazon-Link). Dadurch könnt ihr per App oder Sprachbefehl an Siri die komplette Beleuchtung ein- und ausschalten. 

Wer es noch exklusiver mag, der kann seinen Weihnachtsbaum unter anderem auch mit den smarten Leuchtstreifen von Philips Hue (Amazon-Link) beschmücken und den Baum dadurch per Sprachbefehl oder App in bis zu 16 Millionen verschiedenen Farben leuchten lassen. Vergesst bei den Philips Hue Artikeln aber bitte nicht, dass für die Steuerung per HomeKit eine Bridge nötig ist. 

Ihr könnt die Beleuchtung natürlich dank der HomeKit-Automationen auch ganz automatisieren. Dafür nutzt ihr im einfachsten Fall die hier vorgestellte Home-App von Apple, die sich standardmäßig auf eurem iPhone befindet. Dort richtet ihr eine Uhrzeit ein, zu der sich z.B. die smarte Steckdose automatisch einschaltet oder stellt im Falle der Hue-Lampen auch noch die gewünschte Farbe ein.

Solltet ihr kleine Kinder im Haus haben, könntet ihr diesen sagen, dass der Weihnachtsmann beim Verlassen des Hauses immer das Licht einschaltet, damit die Menschen wissen, dass die Geschenke jetzt unter dem Baum liegen und geöffnet werden können. Da der Weihnachtsmann ja sehr scheu ist und nicht bei seiner Arbeit gestört werden möchte, müsse man nur auf das eingeschaltete Licht warten. Dieses automatisiert ihr dann oder steuert es kurz per iPhone/iPad während natürlich alle Personen im Haus sind. Euer Kind wird bestimmt große Augen machen wenn sich auf einmal das Licht einschaltet. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d