Yamaha hat mit dem R-N1000A und R-N800A zwei neue Netzwerk-Receiver vorgestellt, die unter anderem auch AirPlay 2-Support bieten.

Solltet ihr in Sachen Musikgenuss auf Yamaha setzen und einen neuen Netzwerk-Receiver benötigen, dann könnt ihr demnächst zu den neuen Yamaha-Modellen R-N1000A und R-N800A greifen. Beide Geräte versprechen laut Hersteller einen hochwertigen und audiophilen Musikgenuss mit Technologien des aktuellen Topmodells inklusive der hauseigenen Einmessautomatik YPAO, die für eine Wiedergabe sorgen soll, wie sie vom Künstler gedacht ist.
Darüber hinaus setzt Yamaha bei den neuen Netzwerk-Receivern auf ausgewählte und hochwertige Bauteile für ein optimales Hörerlebnis, mit einem symmetrischen Aufbau der Schaltung mit möglichst kurzen Signalwegen. Ebenfalls geachtet hat man außerdem auf einen speziellen Rahmen und Standfüße, die für eine optimale Schwingungsdämpfung sorgen sollen. Beim größeren R-N1000A kommt zudem ein Chassis mit doppeltem Boden samt Metallplatte zum Einsatz.

Auf der technischen Seite spendiert man den Netzwerk-Receivern Support für die wichtigsten Formate wie MP3, WMA, MPEG4, AAC, WAV, FLAC, AIFF, ALAC und DSD. Außerdem unterstützt man Bluetooth und AirPlay 2. Eine Einbindung in Yamahas MusicCast System und damit auch die Nutzung von Spotify, Amazon Music oder der hauseigenen App ist ebenfalls möglich.
Bei den Anschlüssen verbaut man vier analoge RCA-Eingänge, zwei optische und einen koaxialen Digitaleingang sowie einen Sub-Out-Anschluss. Beim R-N800A-Modell gibt es darüber hinaus einen zweiten koaxialen Anschluss, beim R-N1000A hingegen einen HDMI-Anschluss. Ein Phono-Eingang erlaubt außerdem noch das Verbinden von Plattenspielern und auf der Front gibt es einen Kopfhöreranschluss.

Wer sich für die neuen Netzwerk-Receiver interessiert, der kann diese ab Juli 2023 zum Preis von 1.599 Euro (R-N1000A) bzw. 1.099 Euro (R-N800A) bei ausgewählten Händlern erwerben. Mehr Infos zu den Netzwerk-Receivern findet ihr direkt bei Yamaha.