Yeelight äußert sich zum Matter-Support

Auch beim chinesischen Anbieter Yeelight hat man sich nun zu den Plänen zur Matter-Unterstützung geäußert.

Erst gestern hatte ich euch davon berichtet, wie Eve Systems mit dem kommenden Smart Home Standard Matter umgehen möchte, welche Geräte unterstützt werden und was der Matter-Support ansonsten noch für Vorteile mit sich bringt. Heute richten wir unseren Blick nach China, denn wie homekitnews berichtet, hat das dort ansässige Unternehmen Yeelight ebenfalls seine Pläne rund um Matter bekanntgegeben.

Laut Yeelight will man eines der ersten Unternehmen sein, welches Matter-kompatible Geräte anbietet. Dementsprechend sollte es kurz nach dem Start von Matter losgehen, der bisher für das erste Halbjahr 2022 geplant ist.

Was außerdem ganz interessant ist, laut Yeelight wird man einfach das auf Bluetooth setzende Pro Gateway mit einem Update versorgen und darüber alle Bluetooth-Geräte ins Matter-Netzwerk einbinden.

Was Yeelight außerdem noch mitteilt ist, dass die Geräte weiterhin mit Alexa, Google, Samsung Smart Things und auch Apple HomeKit kompatibel sein werden. Von daher gehe ich weiterhin stark davon aus, dass das HomeKit-System bestehen bleibt, es weiterhin speziell mit HomeKit kompatible Geräte geben wird und Apple innerhalb von HomeKit zum Beispiel eine verbesserte Sicherheit gegenüber dem ausschließlich auf Matter setzenden Netzwerk bietet.

Was am Ende noch offen bleibt ist die Frage, wie Yeelight mit seinen WiFi-Produkten umgeht, denn das Pro Gateway bietet lediglich die Möglichkeit, Bluetooth-Produkte einzubinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: