Von Zorachka gibt es ab sofort eine neue HomeKit Secure Video Kamera, die preislich etwas aus dem Rahmen fällt, dafür aber das ein oder andere interessante Feature bietet.

In Sachen HomeKit Kameras für den Innenbereich gibt es mittlerweile doch schon ein paar Modelle. Bei mir kommen zum Beispiel die aktuell 34,99 Euro teure eufy IndoorCam 2K (Amazon-Link) und die 127,21 Euro teure Eve Cam (Amazon-Link) zum Einsatz. Nun startet ein weiteres Modell des wohl eher unbekannteren Hersteller Zorachka, wie unter anderem homekitnews.com berichtet.
Die HomeKit- bzw. HomeKit Secure Video-Kamera von Zorachka hört auf den Namen “Homam” und ist genau wie die Eve Cam ausschließlich mit HomeKit kompatibel. Funktionstechnisch bietet sie daher eigentlich keine besonderen Features, außer das sie auch ohne Internetverbindung Videos aufzeichnen und auf dem integrierten Speicher (64GB) sichern kann. Zur Speicherung wird dabei auf VIS (Verona Index Storage) gesetzt, welches RSA EAS für die Sicherheit verwendet. Laut dem Hersteller wir dadurch “die erforderliche Netzwerkbandbreite drastisch verringert, ohne die Qualität zu verlieren”.

Ansonsten bietet die runde Kamera, die sich wahlweise mit dem dazugehörigen Magnetständer aufstellen oder an der Wand montieren lässt, eine Auflösung von 1080p, HDR, ein großes Sichtfeld (156 Grad diagonal, 134 Grad vertikal), Nachtsicht, Bluetooth 5.0 (wahrscheinlich nur zum Koppeln mit dem iPhone) und 2,4 sowie 5 GHz-Support. Außerdem kommt sie mit diversen Kamerfeatures wie einer Gamma-, Farb- und Schattierungskorrektur, Texturverstärkern oder einem IR-Optimierer ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt per USB-C-Anschluss. Weitere technische Details findet ihr hier.

Zum Schluss gibt es dann noch einen kleinen Haken, denn die neue Zorachka Homam liegt preislich bei 399 US-Dollar und kann bisher nur in den USA und ein paar wenigen weiteren Ländern bestellt werden. Hierzulande ist sie noch nicht verfügbar. Ob und wann sich das ändert, steht derzeit noch nicht fest.