Mit dem Flic Twist kündigt sich ein neuer und interessanter HomeKit-Button an, der aktuell per Kickstarter-Kampagne nach Unterstützern sucht.

Vielleicht erinnert ihr euch noch zurück an Ende letzten Jahres. Da hatte ich euch darüber informiert, dass Flic seinen Flic 2 Smart Button bzw. den Flic Hub (zum Starter Set, Amazon-Link) mit HomeKit-Support versorgt hat. Dementsprechend kann der smarte Button seitdem zur Steuerung eurer HomeKit-Geräte genutzt werden.

Nun hat das Unternehmen Flic mit dem Flic Twist einen weiteren Smart Button angekündigt, der sich zusätzlich zum Drücken auch drehen (und gleichzeitig drücken und drehen) lässt. Das wiederum führt bei der Steuerung von smarten Lampen zum Beispiel dazu, dass sich diese nicht nur ein- und ausschalten lassen, sondern durch die Drehbewegung auch gedimmt werden können. In Kombination mit Sonos Lautsprechern soll es so auch Möglich sein, die Lautstärke anzupassen.
Genau wie der Flic 2 Smart Button soll sich der Flic Twist über den Flic Hub in HomeKit einbinden lassen (dann aber wahrscheinlich nur als Button ohne Drehfunktion). Außerdem möchte man bei Flic im kommenden Jahr Support für den neuen Smart Home Standard Matter nachreichen. Darüber hinaus gibt es über die Flic-App Support für Philips Hue, Nanoleaf, LIFX, IKEA, Alexa, IFTTT und weitere Systeme und Anbieter.

Solltet ihr euch für den Flic Twist interessieren, dann könnt ihr die Kickstarter-Kampagne unterstützen und euch zum Beispiel einen Flic Twist für 79 Euro oder zwei Flic Twist für 109 Euro sichern. Das Ziel der Kampagne wurde bereits erreicht, von daher sollte es auch zu einer Veröffentlichung kommen. Eine Garantie gibt es bei Kickstarter-Kampagnen aber nie.