Homee Hub erhält Matter-Update

Der Homee Hub hat ein Update erhalten und unterstützt ab sofort auch Matter.

Über den Homee Hub, der inoffiziell auch HomeKit unterstützt hat, hab ich euch hier auf dem Blog schon des Öfteren informiert. Nun hat Homee das Update auf Version 2.40.0 für seinen Hub veröffentlicht, mit dem dieser auch den neuen Smarthome-Standard Matter unterstützt.

Bei Homee heißt es zum Update: “Mit Release 2.40.0 ist es endlich soweit: Matter kommt. Klingt super? Ist es auch! Noch stehen wir natürlich am Anfang der Entwicklung, aber schon jetzt kannst du über Matter erste homee Geräte dann mit Alexa und HomeKit steuern.

Im Genauen beinhaltet das Update aber noch weitere Verbesserungen, die ich euch nachfolgend kurz aufgelistet habe:

Neue Features
Eine Matter-Bridge, die die Verwendung einiger homee Geräte in anderen Smart Home Systemen ermöglicht, sowie eine experimentelle Unterstützung von Rolläden und Markisen.

Neue Geräte
FlexTron (EnOcean):

  • ALADIN Funktaster 1-fach
  • ALADIN Funktaster 2-fach
  • ALADIN Mini-Handsender
  • ALADIN Funk-Raumthermostat Suisse / Indoor-Solarzelle / 300385
  • ALADIN Funk-Raumthermostat Suisse / Indoor-Solarzelle / 300386
  • ALADIN Turo Multisensor / 300395
  • ALADIN Empfänger 1-Kanal / 300611
  • ALADIN Empfänger 1-Kanal potentialfrei / 300613
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 300621
  • ALADIN Jalousie-Empfänger / 300631
  • ALADIN Jalousie-Empfänger / STAK-STAS Hirschmann / 300635
  • ALADIN Funk-Rauchmelder / 300726
  • ALADIN Wave / Näherungsschalter / kabellos / 300050
  • ALADIN Fensterkontakt II / 300754
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 24V / 300671
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 12V / 300676
  • ALADIN DALI Controller Broadcast / 300505
  • ALADIN Heiz-Empfänger 1-Kanal potentialfrei / 300683

AWAG (EnOcean):

  • Omnio UPS230/10
  • Omnio UPS230/08
  • Omnio REGS12/08M
  • Omnio REGJ12/04M
  • Omnio UPJ230/12
  • Omnio UPD230/10
  • Omnio TST230/12
  • Omnio TST230/10
  • Omnio RTF-161
  • Omnio UPS230/12
  • Omnio KXJ230/12

Verbesserungen

  • Downsampling bei zu vielen Verlaufsdaten für eine bessere Ladezeit der Graphen (die Verlaufsdaten im FTP-Export sind weiterhin vollständig).
  • Der Shelly Pro 3EM wird jetzt unterstützt.
  • Es ist nun möglich, die Ist-Temperatur bei Spirit Z-Wave Thermostaten zu verknüpfen.
  • Der Becker Cube bekommt ein Update auf die Version 1.6.6.

Fehlerbehebungen

  • Das Ausgrauen vieler Shelly-Geräte (2. Generation) wurde behoben.
  • Die Verbindungsprobleme von Homekit sollten reduziert sein.
  • Die Meldung „Verbindung verloren“ bei den Verlaufsdaten sollte nicht mehr auftreten.
  • Sicherheitsupdate für SSL wurde durchgeführt.
  • Der Shelly DW2 zeigt nun die Fensterstellung korrekt an.
homee Smart Home Starter-Set mit Zentrale und...
  • HOMEE VERBINDET – Mit dem homee Smart Home Starter-Set bestehend aus...
  • EINFACH EINRICHTEN - Das homee ZigBee Starter-Set ist sofort einsatzbereit.
  • BEDIENUNG PER APP & SPRACHE – Die homee App zeigt dir alles auf einen...
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: