Ein bekannter Leaker hat Fotos einer möglicherweise neuen HomePod-Generation mit einem verbessertem Touchscreen geteilt.

Update: 9to5Mac hat weitere Infos zu dem gezeigten HomePod parat. Unter anderem erklärt man, dass es sich dabei wirklich um ein neues Modell handeln soll, an dem Apple derzeit aktiv arbeitet. Der Codename des neuen HomePods soll “B720” lauten.
Darüber hinaus hat man auch Infos zu der auf dem Display gezeigten App parat. Bei dieser soll es sich um eine interne App handeln, die von Ingenieuren zum Testen eines neuen Displays verwendet wird. Nichtsdestotrotz sollen wohl Apps auf dem Display des HomePod landen. Laut 9to5Mac gibt es bereits einen Code in tvOS 17, der auf die Apple Music und Apple Podcasts Apps als erste HomePod-Apps hinweist. Unter anderem könnte man dann auf dem Display das Albumcover oder dazu passende Farben sowie eine bessere Steuerungsmöglichkeit anzeigen. Wobei ein nach oben gerichtetes Display dafür nicht unbedingt optimal erscheint. Vielleicht ist es aber auch nur der erste Schritt und wenn sich das neue Display bzw. der Touchscreen bewährt hat, kommt er auch in einen neuen HomePod mit größerem und nach vorne gerichtetem Display. Das ist aber bisher nur Spekulation.
Original: Den HomePod der 2. Generation hat Apple Anfang des Jahres auf den Markt gebracht. Der HomePod mini ist bereits seit Ende 2020 auf dem Markt. Spekulationen um weitere Modelle gab es schon zuhauf, nun hat der bekannte Apple-Leaker Kosutami aber ein paar Fotos eines möglicherweise neuen Modells auf Twitter geteilt.
Auf den Fotos sehen wir eine HomePod-Rahmenschale mit einem neuen Glas auf der Oberseite. Dieses soll für eine neue Art von Touchscreen genutzt werden, welches auf einem weiteren Foto zu sehen ist und möglicherweise zur Anzeige von Apps genutzt werden kann.
Ansonsten scheint sich der HomePod nicht groß von dem der 2. Generation zu unterscheiden. Eventuell handelt es sich hier also um die dritte Generation, welche dann mit dem Feature des verbesserten Touchscreens inklusive der Anzeige von verschiedenen Apps ausgestattet ist. Konzeptideen gab es dazu ja bereits in der Vergangenheit (sogar noch vor der Veröffentlichung des HomePod der 2. Generation). Apple hingegen hat sich dazu bisher natürlich noch nicht geäußert.