Seit 2018 bietet Apple keinen eigenen AirPort Router mehr zum Verkauf an. Zeit also, das ein neues Modell kommt.

Hat noch jemand von euch einen AirPort von Apple Zuhause oder gar im Einsatz? Die Anzahl derer die jetzt mit Ja antworten wird wahrscheinlich nicht allzu hoch sein, denn im Jahr 2018 hat Apple den Verkauf der hauseigenen Router eingestellt. Seitdem haben Router & Co. durch eine deutliche Zunahme des Funktionsumfangs aber an Bedeutung gewonnen. Dementsprechend wird immer wieder darüber spekuliert, dass Apple irgendwann ein neues AirPort-Modell vorstellen könnte. Ein paar mehr Gedanken dazu hat sich vor Kurzem auch Parker Ortolani gemacht und ein sehr interessantes Konzept entworfen.

In der Vorstellung von Ortolani könnte ein neuer AirPort als Zentrale für das eigene Smart Home dienen und mit WiFi 6E-Unterstützung ausgestattet sein. Obendrein würde er natürlich auch den Smart Home Standard Matter sowie für Apple-Nutzer HomeKit und Siri unterstützen.
Als weitere Features sieht Ortolani einen integrierten VPN-Dienst sowie die Möglichkeit, im Verbund mit einem HomePod mini der zweiten Generation das WLAN-Signal und Matter-Netzwerk im eigenen Haushalt zu erweitern.


Angetrieben würde ein neuer AirPort nach aktuellem Stand von Apples A15 Chip, der für die Nutzung in Heim- und Büronetzwerken optimiert wäre und eine einfache Integration von Apple-Geräten, eine sofortige iCloud-Anmeldung, die schnelle WLAN-Freigabe für iCloud-Nutzer usw. ermöglichen könnte.



Was haltet ihr von dem Konzept? Würdet ihr euch einen neuen AirPort von Apple zulegen oder seid ihr mit euren aktuellen Modellen zufrieden?