Mit iOS 15 hat Apple das neue HomeKey-Feature vorgestellt. Mittlerweile kündigen sich die ersten Türschlösser an, die dieses auch unterstützen.

Vor einigen Wochen hat Apple das neue HomeKey-Feature für HomeKit-Türschlösser präsentiert. Dank diesem lassen sich kompatible Türschlösser ganz ohne Öffnen einer App oder durch Sprachsteuerung entsperren, man muss das Schloss lediglich zum Wallet hinzufügen und kann danach eine NFC-Verbindung mit dem iPhone oder der Apple Watch aufbauen (sprich, das iPhone oder die Apple Watch an das Türschloss halten) und schon wird das Schloss entsperrt. Das funktioniert sogar noch bis zu 5 Stunden nachdem der Akku des iPhones seinen Geist aufgegeben hat.
Bisher sind kompatible Türschlösser leider noch nicht erhältlich, mit dem Aqara A100 Smart Lock und dem Schlage Encode Plus kündigen sich jetzt aber die ersten kompatiblen Türschlösser an.
Beim Aqara A100 handelt es sich um eine leicht abgeänderte Variante des hier vorgestellten N100 Smart Lock (ebenfalls von Aqara). Dieses bietet ganze neun Öffnungsmöglichkeiten wie zum Beispiel per Zahlencode, App, physischem Schlüssel, Sprachsteuerung usw. und kann wie erwähnt nach dem Hinzufügen ins Apple Wallet per NFC-Verbindung mit dem iPhone oder der Apple Watch geöffnet werden. Wie das Ganze funktioniert, zeigt dieses bei Reddit veröffentlichte Video.
Einen Starttermin gibt es für das neue A100 Smart Lock übrigens noch nicht. Genauso wenig steht ein Preis fest. Das N100 Smart Lock wird aber bereits zu Preisen um die 280 Euro angeboten (verzichtet jedoch auf HomeKey-Support und unterstützt lediglich wie Nuki, Tedee und einige weitere Türschlösser HomeKit)

Das zweite Türschloss mit HomeKey-Support ist das Schlage Encode Plus, welches sich ansonsten noch per Zahlencode (bis zu 100 Stück können hinterlegt werden) und natürlich auch per App oder Schlüssel öffnen lässt. Das Schlage Encode Plus soll bereits im Frühjahr in den USA starten und etwa 300 US-Dollar kosten. Wann (und ob) es hierzulande erscheint, steht noch nicht fest.
