Apples Standby-Mode fürs iPhone

Ich hab euch hier mal die wichtigsten Infos zu Apples neuem Standby-Mode fürs iPhone zusammengefasst.

In meiner Übersicht mit den Apple Home-Neuerungen der WWDC23 hatte ich euch schon mitgeteilt, dass Apple einen neuen “Standby”-Mode aufs iPhone bringt. Innerhalb von diesem lassen sich unter anderem auch Widgets zur HomeKit-Steuerung nutzen. Bei Apple heißt es zum neuen Modus: “Neu in iOS 17 ist Standby. Es zeigt Informationen auf einen Blick auf dem gesamten Display, die sich auch aus der Entfernung gut lesen lassen, wenn das iPhone auf der Seite steht und lädt. Standby ist perfekt auf dem Nachttisch, der Küchenanrichte oder dem Schreibtisch und kann mit verschiedenen Uhrstilen, Lieblingsfotos oder Widgets personalisiert werden, darunter Smart Stapel, die das richtige Widget zur richtigen Zeit anzeigen. Und mit Unterstützung für Live-Aktivitäten, Siri, eingehende Anrufe und größere Benachrichtigungen macht Standby das iPhone noch hilfreicher, wenn es aus der Entfernung betrachtet wird. Beim Laden mit MagSafe merkt sich Standby die bevorzugte Ansicht eines:einer Nutzer:in. Standby lässt sich einfach durch Tippen auf das Display aufrufen. Und auf dem iPhone 14 Pro mit Always-On Display ist es immer verfügbar.

Um den Standby-Mode zu nutzen muss das iPhone dementsprechend zum Laden verbunden sein (per QI/MagSafe-Ladegerät oder per Kabel) und horizontal ausgerichtet sein. Bei der Nutzung mit offiziell zertifizierten MagSafe-Ladegeräten merkt sich das iPhone diese sogar und zeigt entsprechend des Ladegeräts automatisch die von euch vorher ausgewählten Widgets an. Das beutetet soviel wie ihr könnt euch automatisch Uhr und Wecker anzeigen lassen wenn ihr es im Schlafzimmer an einem MagSafe-Ladegerät nutzt und bei einem MagSafe-Ladegerät im Wohnzimmer erscheint automatisch eure HomeKit-Steuerung. Bei “normalen” QI-Ladegeräten bekommt ihr egal wo immer die selbe Ansicht angezeigt und müsstet dann manuell wechseln.

Ebenfalls noch wichtig zu wissen ist, dass sich Standby nicht nur auf dem iPhone 14 Pro (Max) mit Always-On-Display nutzen lässt, sondern mit allen iOS 17-kompatiblen iPhones funktioniert (ab dem iPhone Xs). Bei allen iPhones ohne Always-On-Display erlischt das Display jedoch nach kurzer Zeit wieder, weswegen die Funktion dann irgendwie nicht so ganz ihren Zweck erfüllt.

Apple iPhone 14 Pro
mehrere Farben, ab 128GB
Apple iPhone 14 Pro Max
mehrere Farben, ab 128GB
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: