Aqara hat in China die Kamera E1 veröffentlicht. Demnächst dürfte sie auch bei uns erscheinen.

Nachdem Aqara erst vor Kurzem ein Firmware-Update für den FP2 Anwesenheitssensor in China veröffentlicht hat, gibt es auf Aqaras Heimatmarkt mit der Kamera E1 jetzt auch wieder ein weiteres HomeKit-Produkt zu kaufen. Die Kamera soll laut der Ankündigung rund um die IFA aber auch bei uns erscheinen.
Neben HomeKit-Support unterstützt die 69 × 69 × 104 mm große Kamera außerdem auch HomeKit Secure Video. Sie bietet eine maximale Auflösung von 2K (per HomeKit nur 1080p) und einen 101 Grad Blinkwinkel. Im Gegensatz zu der Aqara G2H Pro oder G3 Kamera kommt die Kamera E1 jedoch ohne einen integrierten Zigbee Hub.

Was die Aqara Kamera E1 hingegen besitzt, ist eine 360 Grad Pan & Tilt-Funktion (Schwenk-/Neigefunktion) sowie Unterstützung für die Sicherung der Videos per Cloud, microSD-Speicherkarte (maximal 512 GB) oder in Verbindung mit einem NAS-Speicher.

Die Verbindung mit der Kamera erfolgt per Bluetooth 5.2 und WiFi (sie unterstützt auch den neuesten Wi-Fi 6 Standard). Ein Aqara Hub ist zur Verbindung nicht notwendig. Sobald auch Kameras von Matter unterstützt werden, möchte man zudem ein entsprechendes Matter-Update für die Kamera veröffentlichen.

Preislich liegt die Aqara Kamera E1 in China bei umgerechnet etwas mehr als 40 Euro. Ein Start hierzulande dürfte wahrscheinlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.