Apple bietet mit den Updates auf iOS 17 & Co. einen HomeKit-Aktivitätsverlauf an. Hier erfahrt ihr, wie ihr diesen einrichtet und einsehen könnt.

Mit den neuen Versionen von iOS 17 & Co. hat Apple einen HomeKit-Aktivitätsverlauf eingeführt. In diesem wird euch und allen weiteren Mitgliedern des Zuhauses angezeigt, welche Person wann auf welche sicherheitsrelevanten Geräte wie Türschlösser, Garagentore, Alarmsysteme, Kontaktsensoren, Rauchmelder und Co. zugegriffen hat. Andere Geräte wie Lampen oder Steckdosen werden dort jedoch nicht angezeigt.
Der neue Aktivitätsverlauf wird automatisch aktiviert, sobald ein Apple TV oder HomePod in einem Haus mit der neuen Home-Architektur ausgestattet und auf tvOS 17 bzw. die neueste HomePod-Software aktualisiert wurde.
Nach der Aktualisierung bietet der Aktivitätsverlauf die Möglichkeit, ihn wahlweise die Aktivitäten der letzten 30 Tage anzeigen zu lassen oder ihn wieder zu deaktivieren. Dies ist über die drei Punkte in der Home-App möglich. Dort müsst ihr anschließend unter “Einstellungen des Zuhauses” den Menüpunkt “Schutz & Sicherheit” wählen, bevor ihr ganz oben die Möglichkeit habt, den Verlauf auf 30 Tage zu stellen oder zu deaktivieren.

Um den Aktivitätsverlauf einzusehen, müsst ihr wiederum auf der Startseite der Home-App ganz oben die Kategorie “Sicherheit” auswählen. Im Anschluss daran wird euc unterhalb der Kategorie der Aktivitätsverlauf angezeigt. Diesen könnt ihr dann ebenfalls anklicken und gelangt danach zur Übersicht der Aktivitäten.
