Die neuen Anker Prime Powerbanks

Ich hatte euch ja schon im Vorfeld über den Start der Anker Prime Powerbanks informiert. Hier hab ich nochmal die wichtigsten Infos zu den neuen Geräten zusammengefasst.

Schon ein wenig im Vorfeld des Starts der Anker Prime Powerbanks und der passenden Ladestation konnte ich euch über diese informieren. Im Großen und Ganzen haben auch alle Infos zugetroffen, bis auf das Anker nirgendwo mehr den Begriff „PowerCore“ im Namen nutzt. Trotzdem wollte ich euch jetzt nach dem offiziellen Start nochmal die wichtigsten Infos zu den drei neuen Powerbanks und der Ladestation zusammenfassen.

Anker Prime Powerbank 27.650 mAh
Dieses Modell kommt mit einer Akkukapazität von 27.650 mAh und einer Ausgangsleistung von maximal 250 Watt. Sie besitzt zwei USB-C und einen USB-A-Port, auf die sich die Leistung aufteilt (140W USBC1, 110W USBC2 & USBA). Da über einen USB-C-Port maximal 140 Watt laufen, kann man aber auch beide Ports kombinieren um eine Gesamtleistung von 170 Watt zu erhalten. Neben dem Display, auf dem die Leistungswerte und die Akkukapazität angezeigt werden können, ist die Powerbank ebenfalls mit Bluetooth ausgestattet und App-kompatibel. Der Preis für die Anker Prime Powerbank 27.650 mAh liegt bei 189,99 Euro.

Anker 737 Prime 27.650 mAh
Powerbank, 27.650 mAh, 250W, 2x USB-C, 1x USB-A

Anker Prime Powerbank 20.000 mAh
Dieses Modell besitzt dem Namen nach eine Akkukapazität von 20.000 mAh und bringt es auf insgesamt 200 Watt. In Sachen Anschlüsse stehen ebenfalls zwei USB-C und ein USB-A-Port zur Verfügung. Ebenso ist auch das Farbdisplay vorhanden, verzichten muss man jedoch auf den App-Support. Der Preis der Anker Prime Powerbank 20.000 mAh liegt bei einer UVP von 139,99 Euro.

Anker 735 Prime 20.000 mAh
Powerbank, 20.000 mAh, 200W, 2x USB-C, 1x USB-A

Anker Prime Powerbank 12.000 mAh
Das kleinste Modell bietet eine Akkukapazität von 12.000 mAh und eine Ausgangsleistung von 130 Watt, die sich auf lediglich zwei USB-C Ports mit jeweils 65W aufteilt. Man verzichtet also auf den USB-A Port. Außerdem ist das kleinste Modell der Prime Powerbanks auch nicht mit Bluetooth ausgestattet und somit App-kompatibel. Immerhin gibt es aber auch hier ein Display mit der Anzeige der Werte. Der Preis für die Anker Prime Powerbank 12.000 mAh liegt bei einer UVP von 99,99 Euro.

Anker 723 Prime 12.000 mAh
Powerbank, 12.000 mAh, 130W, 1x USB-C, 1x USB-A

Anker Ladestation für Anker Prime Powerbank
Zu guter Letzt bietet Anker passend zu den prime Powerbanks auch eine kabellose Ladestation auf. Auf dieser lassen sich die Powerbanks einfach abstellen und quasi automatisch aufladen. Die Ladestation bietet eine Ausgangsleistung von 100W und neben der kabellosen Lademöglichkeit noch zwei USB-C und einen USB-A-Port. Der Preis der Ladestation für die Prime Powerbanks liegt bei 59,99 Euro. Bisher wird sie aber noch als nicht verfügbar angezeigt.

Neue Anker Prime GaN Ladegeräte
Noch ein kleiner Nachtrag, denn Anker hat auch drei neue Prime GaN Ladegeräte bzw. Netzteile veröffentlicht. Eine Station mit drei USB-C und einem USB-A-Port mit einer maximalen Ausgangsleistung von 240 Watt sowie ein 100W und ein 67W Netzteil mit umklappbarem Stecker (praktisch für Reisen) und jeweils zwei USB-C und einem USB-A-Port.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d