Neben den neuen Apple-Updates gab es auch ein Update für den Matter Smarthome-Standard.

Nicht nur Apple hat gestern Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht. Auch in Sachen Matter gibt es Neuigkeiten, denn für den “neuen Smarthome-Standard” gibt es ein Update auf Version 1.1.
Wer sich durch das Update auf die neue Version aber jetzt die Unterstützung weiterer Gerätetypen oder neue Funktionen erhofft hat, wird leider enttäuscht. Die neue Version bietet lediglich Fehlerbehebungen und Optimierungen. Bei der für Matter zuständigen CSA (Connectivity Standards Alliance) heißt es dazu: “Die Aktualisierungen in Version 1.1 erleichtern Geräteherstellern und Entwicklern den Einstieg in Matter und die Zertifizierung der von ihnen entwickelten Produkte, damit diese schneller an die Nutzer gelangen. Wir haben auch die Unterstützung für batteriebetriebene Geräte verbessert (Anm.: die schonmal als offline angezeigt wurden, obwohl sie erreichbar waren)- eine wichtige Funktion für viele Smart-Home-Kategorien.“
Neue Funktionen und neue Gerätetypen möchte man hingegen erst mit der kommenden Version (1.2 oder 2.0) integrieren, welche für den Herbst diesen Jahres geplant ist. Welche das dann sind, wird sich zeigen. Bis dahin bleibt das Beste an Matter aus meiner Sicht, dass sich ein paar mehr Produkte dank Matter-Support offiziell in HomeKit einbinden lassen. Zum Beispiel wären hier der SwitchBot Hub 2 und erste SwitchBot-Geräte oder auch allerlei WiZ-Produkte zu nennen. In dieser Richtung darf es gerne mehr werden, die sonstigen Features spielen bisher aber keine große Rolle, oder wie seht ihr das?