REVIEW: Comboss/Neo Matter Smart Plug

Ich hab mir die neue Comboss Tuya-Steckdose mit Matter-Support angeschaut, bei der es sich eigentlich um das Neo-Modell handelt. Alles was ihr sonst noch wissen müsst, erfahrt ihr hier.

Erst seit Ende Juli lässt sich mit der Comboss Matter Smart Socket eine weitere Steckdose bzw. ein Zwischenstecker mit Matter-Support über Amazon bestellen. Ich konnte die Steckdose, bei der es sich eigentlich um die Neo Matter Smart Plug handelt, bereits ausprobieren und hab euch nachfolgend die wichtigsten Infos dazu aufgeschrieben.

Kommen wir als erstes wie immer zum Lieferumfang. Zu diesem gehört die WLAN-Steckdose mit einer maximalen Leistung von 3.680 Watt und eine kurze Gebrauchsanweisung. Das war es auch schon.

Qualitativ ist die weiße Steckdose mit ihrem grauen Außenring und dem grauen Button zum Ein- bzw. Ausschalten recht gut verarbeitet. Mit ihren Maßen von 8,4 x 4,8 x 4,8 Zentimeter ist sie außerdem auch schlanker als zum Beispiel die Matter over Thread-Steckdose von Onvis, wobei man bei Comboss/Neo auf Thread-Support verzichtet und stattdessen auf Matter over WiFi setzt.

Zur Einrichtung der Comboss Steckdose befindet sich direkt auf dem Gerät der Matter QR-Code. Dieser lässt sich wie jeder HomeKit-Code über die Home-App scannen. Zwingend notwendig ist zur Einrichtung und anschließenden Steuerung also keine weitere App.

Nach der Einrichtung lässt sich die Steckdose dann ein- und ausschalten sowie in Automationen nutzen. Außerdem zeigt sich in der Home-App durch die Angabe des Herstellers auch, dass es sich hier um das Neo-Modell handelt.

Wer etwas mehr aus der Steckdose herausholen möchte, kann diese jedoch auch in der Tuya-App hinzufügen. Dort steht neben Zeitplänen und Timern oder den Firmware-Updates außerdem auch eine Verbrauchsmessung zur Verfügung.

Auch wenn ich die Comboss/Neo Matter Smart Plug bisher nur kurze Zeit im Einsatz habe, bin ich soweit zufrieden mit ihr. Sie schaltet schnell und zuverlässig, sie ist optisch recht unauffällig und außerdem auch kompakter als manch anderes Modell. Ihr einziger Nachteil ist meiner Meinung nach die teilweise nochmal preiswertere Konkurrenz. Während die einzelne Comboss/Neo Steckdose bei einer UVP von 22,96 Euro liegt und aktuell per Coupon um 10 Prozent auf 20,66 Euro reduziert ist, zahlt ihr zum Beispiel für die ebenfalls Matter-kompatible Meross Smart Plug nur 19,79 Euro bzw. aktuell dank eines 18 Prozent Coupons sogar nur 16,22 Euro. Eine Verbrauchsmessung gibt es hier ebenfalls. Außerdem wäre dann da auch noch die mit Thread-Support ausgestattete Onvis Smart Plug S4EU, die wie heute schonmal erwähnt derzeit ebenfalls im Angebot ist. Ein wenig anders sieht es aber aus, wenn ihr gleich mehrere Steckdosen benötigt, denn hier bekommt ihr den Viererpack der Comboss/Neo Matter Steckdose schon für 53,08 Euro, was 13,27 Euro pro Stück entspricht. So preiswert wird es bei den anderen Herstellern nicht.

Letztendlich müsst ihr aber selber entscheiden, welche Steckdosen ihr nutzen wollt. Wer sowieso auf Tuya-Geräte setzt, wird auch bei einem kleinen Aufpreis sicherlich mehr von der einzelnen Comboss/Neo Matter Smart Plug haben, als von anderen Modellen.

Comboss Neo Matter Smart Plug
HomeKit-Steckdose, Zwischenstecker, Tuya, Matter, WLAN (2,4 GHz)
Comboss Neo Matter Smart Plug (Doppelpack)
HomeKit-Steckdose, Zwischenstecker, Tuya, Matter, WLAN (2,4 GHz)
Comboss Neo Matter Smart Plug (Viererpack)
HomeKit-Steckdose, Zwischenstecker, Tuya, Matter, WLAN (2,4 GHz)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: