Tedee Go kann Schlüssel zerbrechen

Das Tedee Go soll wohl hier und da zu gebrochenen Schlüsseln führen. Das hat jetzt auch tedee bestätigt und direkt ein Update veröffentlicht.

Im Juni hatte ich euch das tedee Go Smart Lock im Testbericht vorgestellt und euch zusätzlich auch noch erklärt, wie ihr dieses trotz fehlendem HomeKit-Support per Siri steuern könnt. Seitdem ist das Schloss bei mir im Einsatz und wird etwas unregelmäßig genutzt (da es nicht an der Haustür befestigt ist). Probleme habe ich dabei bisher nicht gehabt. Nun gibt es aber Berichte die darauf hindeuten, dass das Schloss die eingesteckten Schlüssel zerbrechen kann.

Der Grund für die zwischen Kopf und Schaft zerbrochenen Schlüssel liegt darin, dass das Schloss die Schlüssel beim längeren einziehen der Türfalle ein wenig zu stark eingezogen und damit zu viel Druck auf den Schlüssel ausgeübt hat. Um das Problem zu lösen, hat tedee die Firmware-Version 2.0.13431 für das tedee Go veröffentlicht, welche die Motorsteuerung optimiert und somit dafür sorgt, dass das Schloss beim Drehen weniger Druck auf die eingesetzten Schlüssel ausübt. Somit sollte sich das Problem erledigt haben.

Falls ihr das wahlweise in silber oder schwarz erhältliche und 199 Euro teure Smart Lock im Einsatz haben solltet, dann würde ich euch das Update dringend empfehlen, bevor ihr sonst auch am Ende zerbrochene Schlüssel habt. Wer noch auf das Matter-Update des tedee Go wartet, der muss sich leider auch weiterhin gedulden. Bisher ist das Update noch nicht verfügbar.

via

Tedee Go
smartes Türschloss, Bluetooth, in schwarz oder silber erhältlich
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d