Wie bekanntgeworden ist, streicht Belkin bei seiner Smarthome-Marke Wemo den geplanten Matter-Support.

Sehr sehr viele Hersteller haben sich in der letzten Zeit zum neuen Smarthome-Standard Matter bekannt. Mit Belkin bzw. der Tochtermarke Wemo gibt es nun aber einen Hersteller der bekanntgegeben hat, dass man vorerst die Entwicklung von Produkten mit Matter-Support einstellen wird.
So berichtet es zumindest The Verge, die sich diesbezüglich mit Jen Wei, Vizepräsidentin für globale Kommunikation und Unternehmensentwicklung bei Belkin, unterhalten konnten. Zwar sei man bei Belkin ebenfalls davon überzeugt, dass Matter einen positiven Einfluss auf die Smarthome-Industrie haben wird, dennoch will man vorerst die Entwicklung entsprechender Geräte stoppen.
Stattdessen fokussiert man sich bei Belkin darauf, die eigenen Produkte von den zahlreichen “Billig-Geräten” auf dem Markt abzuheben, denn bei einem sehr ähnlichen Funktionsumfang sieht man ansonsten wenig Chancen auf dem Markt.
Wie genau das bei Belkin bzw. Wemo aussehen soll, ist bisher noch nicht bekannt. Auch ob sich andere Hersteller hieran ein Beispiel nehmen könnten um statt auf Matter doch wieder auf einen eigenen Standard zu setzen, bleibt offen. Am Ende zeigt es aber auf jeden Fall, dass die Versprechungen bezüglich Matter und einem Smarthome-System, bei dem es egal ist auf welche Produkte man setzt, zwar ein schöner Gedanke, aber noch lange keine Realität sind.