Firmware-Update 4.0 für Aqara Hub M2

Mittlerweile ist auch bei mir das Firmware-Update für den Aqara Hub M2 angekommen. Wie versprochen bringt dieses auch den Matter-Support mit sich.

Bereits Anfang Februar hatte Aqara bekanntgegeben, dass man mit dem Rollout der Firmware-Version 4.0 für den Hub M2 begonnen hat, welche jedoch vorerst noch als Beta-Version deklariert ist und dementsprechend Fehler enthalten kann. Mittlerweile steht das Update auch bei mir zum Download zur Verfügung.

Mit der neuen Firmware-Version sorgt Aqara für den versprochenen Matter-Support bei mehr als 40 Produkten, die sich mit dem Hub verbinden lassen. Eine vollständige Liste findet ihr folgend.

Ich hab das Update bereits installiert und werde nun einmal testen, wie es bezüglich des Matter-Support aussieht. Wer aktuell kein Risiko eingehen möchte und eventuell auftretende Fehler umgehen will, der sollte das Update erst einmal noch auslassen. Wer es installieren möchte, der sollte sicherstellen, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden:

  • Bitte stellen Sie sicher, dass die Aqara Home App auf dem neuesten Stand ist (Version 3.0.8 oder höher) und mit einem der globalen Server außerhalb des chinesischen Festlandes verbunden ist;
  • Bitte binden Sie mindestens ein Zigbee-Gerät an den M2-Hub, bevor Sie den M2 über Matter an Plattformen von Drittanbietern binden;
  • Bitte stellen Sie sicher, dass der M2-Hub, die Matter-Controller-Geräte (z.B. HomePod mini, Nest Hubs, etc.) und das Mobiltelefon mit der Matter-ready-App sich im selben lokalen Netzwerk befinden (gleiche SSID);
  • Wenn Nutzer beabsichtigen, den M2-Hub über Matter an Apple Home zu binden, stellen Sie bitte sicher, dass die Firmware-Version der Apple-Geräte (z. B. iPhone, HomePod mini) aktuell ist (Version 16.3 oder höher).
  • Bitte beachten Sie auch, dass das Binden bestehender Geräte an Matter nicht bedeutet, dass die Benutzer alles zurücksetzen müssen. Nutzer können weiterhin HomeKit verwenden (empfohlen) und Aqara-Geräte mit anderen Systemen über Matter verbinden.

Das Firmware-Update findet ihr in der Aqara-App unter “Profil – Firmware-Updates”.

Aqara Smart Home Zentrale M2, Smart Home Bridge...
  • Hinweise: Der Aqara Smart Home Zentrale M2 benötigt eine sichere...
  • 360°-Infrarotsteuerung: Steuern Sie Ihre vorhandenen IR-Geräte wie...
  • RJ45-Ethernet-Anschluss und USB-Netzteil: Kabelverbindung über...
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: