Firmware-Update für Dreame L10s Ultra

Dreame hat eine neue Firmware für den L10s Ultra veröffentlicht und diesen damit nochmal ein bisschen verbessert.

Wie ich euch nicht nur einmal gesagt habe, setze ich privat immer noch auf den Dreame L10s Ultra (siehe Testbericht). Nun hat Dreame damit begonnen, eine neue Firmware für diesen zur Verfügung zu stellen, mit der er noch ein bisschen besser wird (Achtung: Nicht bei allen Nutzern wird das Update auch schon angezeigt, ich selber konnte es zum Beispiel noch nicht laden).

Mit der neuen Firmware-Version 4.3.6_3015 bzw. 4.3.6.3018 lernt der Roboter, die Ränder mit seinen Wischmops besser zu reinigen. Dafür fährt er die Ränder langsamer ab und dreht sich mit den Mops immer wieder zur Wand. Somit erreicht er auch die Stellen, die bisher zwischen Wand und Wischmop lagen. Auf ein ähnliches Feature setzt zum Beispiel auch Ecovacs bei seinem Deebot X1 Omni.

Ebenfalls neu ist außerdem die Möglichkeit zum Abpumpen des im Saugroboter verbauten Wassertanks, damit es weniger Probleme mit Kalkablagerungen gibt.

Zu guter Letzt scheint man den Roboter dann noch auf die Nutzung mit einem festen Wasseranschluss vorzubereiten. Da die Regelungen in Deutschland dieser Funktion bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, scheint man dies durch die Nutzung von Schläuchen umgehen zu wollen. Die Schläuche würden dann aus dem Abwasser- bzw- Frischwassertank der Station direkt an die entsprechenden Anschlüsse in euerm Zuhause kommen.

Erhältlich ist der Dreame L10s Ultra derzeit zum Preis von 898,90 Euro. Die UVP liegt bei 1.199,99 Euro. Der leicht abgespeckte Dreame L10 Ultra hat das Update übrigens bisher nicht erhalten. Ob er es auch bekommt, ist bisher nicht bekannt.

via

Dreame L10s Ultra
Saug- & Wischroboter mit Kombination aus Absaugstation und Reinigungsstation, WLAN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d